-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Agrar Magazin
Monheim/Hannover, 13.11.2023 – Der renommierte Landtechnik Hersteller AMAZONE und FieldView, Bayer‘s führende Plattform für digitale Landwirtschaft, beginnen eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ziel die Adaption von Smart Farming Anwendungen weiter zu fördern und zu vereinfachen.
Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Konnektivität zu verbessern und eine Verbindung zwischen den fortschrittlichen digitalen Tools von FieldView und den Präzisionsmaschinen von AMAZONE herzustellen. Landwirte profitieren von der einfachen digitalen Erfassung aller agronomisch relevanten Parameter, was einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation der Landwirtschaft darstellt. AMAZONE und FieldView, beide führend in Ihrem Bereich, kombinieren ihre Expertise um landwirtschaftlichen Betrieben die Adaption moderner Praktiken zu vereinfachen.
Eines der Hauptziele von FieldView ist es Landwirten tiefere und objektive Einblicke in die Leistung Ihrer Kulturen und Felder zu ermöglichen. Daher zielt die Zusammenarbeit mit AMAZONE darauf ab, eine nahtlose Integration und Kommunikation zwischen AMAZONE Maschinen und dem FieldView Drive zu gewährleisten. Bereits in der Vergangenheit war eine Basis-Kompatibilität mit Pflanzenschutzspritzen und Düngerstreuern von AMAZONE vorhanden. Gemeinsam wurde daran gearbeitet die Dokumentation bei variablen Düngegaben auf Basis von Applikationskarten zu verbessern. So können, wenn vorgesehen, AMAZONE Düngerstreuer beim Abarbeiten von Applikationskarten auf der linken und rechten Seite jeweils eine andere Applikationsmenge ausbringen. In FieldView ist die Erfassung mit der doppelten Präzision dank der Zusammenarbeit mit AMAZONE jetzt ebenfalls möglich.
Bildunterschrift: FieldView Cab App visualisiert die Applikationsmenge je Streuteller (links) wie vom Amazone ZA-TS appliziert und auf dem AmaTron 4 gezeigt (rechts)
Zuletzt befassten sich beide Partner mit AMAZONE's Sämaschinen-Technologie. Insbesondere mit Maschinen die gleichzeitig Saatgut, Dünger und weitere Betriebsmittel aus verschiedenen Behältern ausbringen können. In einer der nächsten FieldView Cab App Versionen wird die neu geschaffene Kompatibilität für AMAZONE Sämaschinen allen Kunden zur Verfügung gestellt. Diese Weiterentwicklung ermöglicht es mit FieldView, alle bei der Saat ausgebrachten Produkte vollständig zu erfassen und sie als Grundlage für Einblicke und Analysen heranzuziehen.
Neben der nahtlosen Erfassung, Speicherung und Visualisierung wichtiger Felddaten unterstützt FieldView seine Nutzer dabei täglich bessere Entscheidungen zu fällen und das Optimum für ihre Flächen zu erreichen. Dies reicht von der Priorisierung von Feldern für Bonituren, frühzeitige Entdeckung von Problemen und dem Abreifemonitoring am Ende der Saison, bis hin zu detaillierten Auswertungen von Teilflächen und Praxisversuchen sowie agronomischer Leistungen einzelner Betriebsmittel über den gesamten Betrieb.
AMAZONE, bekannt für seine Innovationen, ist einer der größten Anbaugerätehersteller weltweit und führend bei Düngung und Pflanzenschutz. Neueste Technologien und qualitativ hochwertigste Maschinen ermöglichen dem modernen Landwirt von heute mit AMAZONE-Maschinen einen zielgenauen und effizienten Einsatz jeglicher Betriebsmittel auf seinen Flächen.
Christine Brunel-Ligneau, Digital Farming Solutions EMEA: "Es ist eine aufregende und entscheidende Zeit für Innovationen in der Landwirtschaft. Wir stellen uns den Herausforderungen und konzentrieren uns bei Bayer darauf, Landwirten ganzheitliche Lösungen anzubieten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, arbeiten wir eng mit führenden Partnern aus der Industrie zusammen, um Datenerfassung und Austausch zwischen diversen Plattformen zu ermöglichen. Mit Leidenschaft unterstützen wir unsere Landwirte dabei moderne Werkzeuge und Fähigkeiten zu nutzen um Ihren Ackerbau, den ländlichen Raum und die Umwelt florieren zu lassen.“
Zukünftig werden FieldView Landwirte noch mehr von AMAZONE’s technischer Expertise profitieren, so beabsichtigen beide Partner zusätzliche Datenlayer, neben der Steigerung von Präzision und Qualität, zu erfassen. Beispielsweise könnten anhand erfasster Witterungsdaten von AMAZONE-Maschinen unmittelbar bessere Entscheidungen bei der Feldarbeit selbst, oder im Nachgang bei der Beurteilung der Arbeitsqualität getroffen werden.
Bildunterschrift: Amazone ZG-TS ausgerüstet mit WindControl (links) und die Visualisierung der Sensordaten in der FieldView Cab App
Gregor Bensmann, Produkt Manager Smart Farming ist überzeugt: „… das Bereitstellen von weiteren objektiven, maschinengenerierten Datenlayern wird zunehmend die Grundlage für Entscheidungen landwirtschaftlicher Betriebe sein. Die Kompatibilität zwischen unseren Maschinen und Systemen wie FieldView ermöglicht unseren Kunden durch vereinfachten Zugriff auf die Daten neue Optimierungspotentiale in Ihren Betrieben zu identifizieren und Prozesse entsprechend anzupassen. Der Zugang zu weiteren Sensordaten unserer innovativen AMAZONE Maschinen trägt so noch stärker dazu bei, die Effizienz und Effektivität der Landwirtschaft zu steigern. Zudem untermauern die Daten schon heute welche enormen Fortschritte sich dank der Präzisionslandwirtschaft erzielen lassen.“
FieldView ist Bayer‘s Flagship-Produkt der digitalen Landwirtschaft. Zunächst in den USA eingeführt, wird FieldView inzwischen auf mehr als 89 Millionen Hektar weltweit eingesetzt. Es ermöglicht Landwirten ein tieferes Verständnis für Ihre Felder zu erlangen, fundiertere Entscheidungen für Ihren Betrieb zu treffen und Ihre Erträge zu optimieren. Wenden Sie sich an Ihren Bayer Ansprechpartner vor Ort oder besuchen Sie climatefieldview.com für weitere Informationen.
PDF Download:
Presse-Information