-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Presse
- 29.01.2024 Bayer informiert über die digitale Plattform Fieldview im Praxiseinsatz
- 13.11.2023 AMAZONE und FieldView arbeiten im Bereich Smart Farming zusammen
- 06.11.2023 Bayer implementiert Künstliche Intelligenz in das Bonusprogramm Premeo
- 12.10.2023 Bayer stellt Neuheiten und Weiterentwicklungen aus dem Bereich Digital Farming Solutions (DFS) im Vorfeld der Agritechnica vor
- 11.10.2023 Bayer CropScience übergibt Petition an den Deutschen Bundestag
- 28.09.2023 Wiedergenehmigungsprozess von Glyphosat: Wie sieht es in Deutschland und der EU aus?
- 21.09.2023 Glyphosat ist bei richtiger Anwendung sicher – Bayer installiert Pappkartons vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium
- 18.09.2023 Kartons voller Fakten – Bayer installiert Pappkartons vor dem Landwirtschaftsministerium
-
Pressesprecher
Heinz Breuer
Bayer CropScience Deutschland GmbH, Sprecher für die AgrarpresseAlfred-Nobel-Str. 50, 40789 Monheim
Telefon: +49 (0) 2173-2076-298
Mobil: +49 (0) 170-7663420
Telefax: +49 (0) 2173-2076-468
E-Mail: heinz.breuer@bayer.com -
Medienkontakte für die Allgemeine Presse
Utz Klages
Externe KommunikationTelefon: +49 2173 38 3125
E-Mail: utz.klages@bayer.com
-
Bayer AG Links
BayNews International
Für weitergehende Recherchen und jegliche Pressemeldung rund um den Bayer Konzern, besuchen Sie bitte die Bayer Presse-Server
-
Bayer CropScience Links
BayKomm
hier finden Sie die deutsche Übersetzung zu ausgewählte Pressemeldungen.
-
Kundenmagazine
Farming's Future
Kleine Farmen - Grosse Wirkung
-
Kundenmagazine
ProfilOnline
Das Magazin des IVA
-
Organisationen
Der Industrieverband Agrar e.V.
-
Organisationen
Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL)