- Bayer lädt zum Webinar am 5. Oktober 2023 um 15:30 Uhr ein.
-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excentric
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4038
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Agrar Magazin
Monheim, 28. September 2023
Ja oder Nein? Zulassung oder Verbot? EU und Deutschland. Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung, EFSA-Gutachten. Wissenschaft gegen Meinung? – In dieser Gemengelage müsste bis Mitte Dezember eine Entscheidung zur Wiedergenehmigung des Wirkstoffs Glyphosat fallen. Gleichzeitig läuft die Planung für die kommende Anbausaison 2024 unter vielen Unwägbarkeiten.
Bayer will die komplexe rechtliche und politische Situation beleuchten und mögliche Antworten für die zahlreichen Fragen diskutieren. Hierfür lädt das Unternehmen zum Webinar „Wiedergenehmigungsprozess von Glyphosat“ am 5. Oktober 2023 um 15:30 Uhr ein. Es erläutern und diskutieren Matthias Berninger (Bayer AG), Mark Heubach (Landwirt) und Prof. Ralf Vögele (Universität Hohenheim). Die Sendung wird moderiert von Henrike Schirmacher von Table.Media.
Zu den Hintergründen: Bereits im Juli hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ein umfassendes wissenschaftliches Gutachten veröffentlicht, das eine erneute Genehmigung Glyphosat-haltiger Pflanzenschutzmittel bei sachgemäßer Nutzung für Mensch und Umwelt unkritisch sieht. Nun müssen zuerst die EU-Mitgliedsstaaten auf Basis eines Vorschlags der EU-Kommission eine politische Entscheidung treffen.
Parallel läuft in Deutschland die Diskussion darüber, ob der Einsatz von Glyphosat-Produkten trotz möglicher erneuter EU-Genehmigung verboten werden kann. Eigentlich soll ab dem 1. Januar 2024 die Anwendung untersagt sein. Gleichzeitig würde dieses Verbot im Fall einer Wiedergenehmigung auf EU-Ebene in Frage stehen.
Im Fokus des Webinars soll die Frage stehen, welche Prozesse aktuell auf nationaler und EU-Ebene laufen und welche Szenarien es nach der Abstimmung geben könnte. Nach dem moderierten Gespräch wird es Gelegenheit geben, Fragen an das Panel zu richten. Gerne können interessierte Teilnehmer diese bereits bei ihrer Registrierung im Anmeldeformular übermitteln:
https://wiedergenehmigung-glyphosat.de
PDF Download:
Presse-Information